onkia Veronika Kilcher

SWISSplannerCON - Stefanie Batur - Aquarellmalen, Loose Watercolor Flowers

Interview Stefanie

Wie bist du zum Aquarellmalen gekommen?

Mit der Technik des Aquarellierens bin ich schon als Kind (durch meine Mutter, die Künstlerin ist) in Berührung gekommen. Meine Liebe zu den leuchtenden, lasierenden Farben habe ich aber erst vor einigen Jahren entdeckt. Mir gefällt wie wenig Einfluss wir darauf nehmen können wie die Farbe sich verhält. Die „Imperfektion" bietet einen besonderen Reiz - es dürfen sich Ränder bilden, die Farben fliessen ineinander und trocknen unterschiedlich. Weissräume und mehrere lasierende Farbschichten lassen die Motive leben.
Ich gehe eher auf eine moderne Art ans Aquarellieren ran und experimentiere gerne mit verschiedenen, zusätzlichen Medien wie Tinte, Metallicwasserfarben, Alkohol und Salz.

Warum tritts du an der SPC als Speakerin auf?

Die SPC habe ich letztes Jahr kennengelernt als ich mit Maja von MM WaterColors einen Stand gehabt habe. Ich finde es interessant, dass man auf der SPC die verschiedensten Techniken kennenlernen darf und als mich Veronika angefragt hat für einen Workshop konnte ich fast nicht nein sagen. Ich liebe es andere mit meiner Begeisterung anzustecken und mein Wissen weiter zu geben.

Was erwartest du von der SPC?

Ich erwarte mir eigentlich nichts - aber ich erhoffe mir, einige Workshop Teilnehmer/innen mit der Liebe zu Wasserfarben anstecken zu können und interessante neue Bekanntschaften zu machen.

Was dürfen die Teilnehmer an deinem Workshop erwarten?

In ungezwungener Weise gehen wir als das Thema „Loose Watercolor Flowers“ ran. Wie der Name schon sagt, malen wir Blumen, frei - ohne Vorzeichnen - einfach so wie uns der Pinsel und die Farben führen. Mit einigen geübten Pinselstrichen lässt sich eine Vielzahl von Blüten und Blättern zaubern. Diese floralen Elemente können wir super mit Handlettering Schriftzügen kombinieren, als einzelne Motive stehen lassen oder zum Beispiel in einem Blütenkranz zusammenfassen.
Wir streben keine Perfektion an sondern haben einfach Spass am Umgang mit den Farben.

Was sind deine Lieblingsprodukte im Zusammenhang mit Aquarellmalen?

Ich arbeite gerne mit Farben in Näpfchen, da ich die Intensivität der Farben besser kontrollieren kann als wenn sie frisch aus der Tube kommen. Für glänzende Highlights oder glitzernde Bilder auf dunklem Papier schwöre ich auf die handgemachten Metallicwasserfarben von MM WaterColors. Bei den Pinseln male ich oft mit Rundpinseln, mein liebster Pinsel für Blätter ist allerdings der sogennannte Schwertpinsel.

Gibt es Bücher, die du zum Thema Aquarellmalen empfehlen kannst?

Oh das gibt es so viele… am Besten geht man einfach mal in den Buchladen des Vertrauens und blättert in den Büchern. Dann merkt man schnell, was einen anspricht und was weniger.